Krautstrudel mit Kräuterrahm

Zutaten für 6 Portionen
1 Pkg. Strudelteig (4 Blatt)
2 Stk. Dotter (verquirlt)
1,5 kg Weißkraut
1 Stk. Zwiebel
10 g Kristallzucker
100 g Butterschmalz
(alternativ,
falls nicht vegetarisch: Schweineschmalz)
150 ml Gemüsesuppe
60 g Semmelbrösel
200 g Sauerrahm
2 EL Kräuter (Petersilie, Majoran; gehackt)
1 Stk. Knoblauchzehe (gehackt)
Salz
Pfeffer
Kümmel
Butter

    Zubereitung   
    Kraut vierteln und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden.
    Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Zucker im Schmalz karamellisieren lassen, mit Suppe ablöschen und aufkochen. Zwiebel und Kraut zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und bissfest dünsten.
    Kraut umfüllen und auskühlen lassen. Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen und mit Butter bestreichen, zweites Teigblatt darauf legen und ebenfalls bestreichen.
    Die Hälfte vom Kraut auf zwei Dritteln der Teigfläche verteilen und mit 30 g von den Bröseln bestreuen. Teigränder einschlagen, Strudel einrollen, auf das Blech legen und mit Dottern bestreichen.
    Diesen Vorgang mit den übrigen Zutaten wiederholen.
     
           Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten